Übersicht

Fabry-Pérot-Etalon
Fabry-Pérot-Etalon

Das Fabry-Pérot-Interferometer (FPI) wurde 1897 von den französischen Physikern Charles Fabry und Alfred Pérot entwickelt.

Kurzübersicht GnuPlot
Kurzübersicht GnuPlot

Kurze Übersicht über GnuPlot, einem kommandozeilenorientiertem Programm zum Plotten von Daten.

Normaler Zeeman-Effekt
Normaler Zeeman-Effekt

Der Zeeman-Effekt beschreibt die Aufspaltung von Spektrallinien unter Einwirkung eines äußeren Magnetfeldes auf das emittierende Atom.

Origin-Problem: Unbenutzbare Dialoge
Origin-Problem: Unbenutzbare Dialoge

Lösung des Origin-Problems mit unbenutzbaren Dialogen

Unterlagen zu den Linux-Kursen am Institut für Lehrerfortbildung Mülheim (IfL)
Schulungsunterlagen zu den Linux-Kursen am IfL

Schulungsunterlagen zu den Linux-Kursen am IfL

Zugriff auf SRIX4k RFID-Chip mit einem OmniKey 5321 Lesegerät
Zugriff auf SRIX4k RFID-Chip mit einem OmniKey 5321 Lesegerät

In diesem HowTo wird beschrieben, wie auf ein SRIX4k RFID-Chip mit einem OmniKey 5321 Lesegerät zugegriffen werden kann.