Nachfolgend werden die verschiedenen Möglichkeiten vorgestellt, wie verschiedene Kurven in PSTricks erstellt werden können.
Übersicht
Kurven
Die nachfolgenden drei Graphikobjekte interpolieren eine Kurve durch die angegebenen Punkte. Die Kurve an jedem inneren Punkt verläuft senkrecht zu der Winkelhalbierenden des Winkels ABC, wobei B der innere Punkt und A sowie C die Nachbarpunkte sind. Achtung: eine Skalierung der Koordinaten muß nicht dazu führen, das die Kurve entsprechend skaliert wird. Die Krümmung der Kurve kann über den Parameter [cci]curvature[/cci] eingestellt werden, siehe Zusätzliche Parameter für Kurven.
offene Kurve
(0.7,3.8)(3.3,0.5)(4,1.6)(0.4,0.4)](http://www.semibyte.de/wp/wp-content/uploads/2012/04/pscurve.jpg)
Syntax
[cc]
\pscurve[par]{arrows}(coor1)…(coorn)
\pscurve*[par]{arrows}(coor1)…(coorn)
[/cc]
Parameter
- obligat: [cci]coor1[/cci]
- optional: [cci]par[/cci], [cci]arrows[/cci], [cci]coor2[/cci], …, [cci]coorn[/cci]
Beschreibung
- Interpoliert eine offene Kurve zwischen den angegebenen Punkten.
- In der Stern-Form wird der eingeschlossene Bereich mit der Linienfarbe gefüllt.
- Für [cci]par[/cci] siehe Parameter, Zusätzliche Parameter für Linien und Polygone und Zusätzliche Parameter für Kurven.
- Für [cci]arrows[/cci] siehe Pfeile und andere Linienendpunkte.
geschlossene Kurve
(3.3,0.5)(4,1.6)(0.9,0.4)](http://www.semibyte.de/wp/wp-content/uploads/2012/04/psccurve.jpg)
Syntax
[cc]
\psccurve[par]{arrows}(coor1)…(coorn)
\psccurve*[par]{arrows}(coor1)…(coorn)
[/cc]
Parameter
- obligat: [cci]coor1[/cci]
- optional: [cci]par[/cci], [cci]arrows[/cci], [cci]coor2[/cci], …, [cci]coorn[/cci]
Beschreibung
- Interpoliert eine geschlossene Kurve zwischen den angegebenen Punkten.
- In der Stern-Form wird der eingeschlossene Bereich mit der Linienfarbe gefüllt.
- Für [cci]par[/cci] siehe Parameter, Zusätzliche Parameter für Linien und Polygone und Zusätzliche Parameter für Kurven.
- Für [cci]arrows[/cci] siehe Pfeile und andere Linienendpunkte.
Kurve mit nichtangezeigten Endpunkten
(.25,4)(.5,2)(1,1)(2,.5)(4,.25)(8,.125)](http://www.semibyte.de/wp/wp-content/uploads/2012/04/psecurve.jpg)
Syntax
[cc]
\psecurve[par]{arrows}(coor1)…(coorn)
\psecurve*[par]{arrows}(coor1)…(coorn)
[/cc]
Parameter
- obligat: [cci]coor1[/cci]
- optional: [cci]par[/cci], [cci]arrows[/cci], [cci]coor2[/cci], …, [cci]coorn[/cci]
Beschreibung
- Interpoliert eine offene Kurve zwischen den angegebenen Punkten, die jedoch nicht bis zum ersten und letzten Punkt weitergezeichnet wird. Dies ist für die Festlegung nützlich, wie die Linie den ersten und letzten angezeigten Punkt durchlaufen soll.
- In der Stern-Form wird der eingeschlossene Bereich mit der Linienfarbe gefüllt.
- Für [cci]par[/cci] siehe Parameter, Zusätzliche Parameter für Linien und Polygone und Zusätzliche Parameter für Kurven.
- Für [cci]arrows[/cci] siehe Pfeile und andere Linienendpunkte.
Bezier-Kurve
(1,4)(2,1)(4,3.5)](http://www.semibyte.de/wp/wp-content/uploads/2012/04/psbezier.jpg)
Syntax
[cc]
\psbezier[par]{arrows}(coor0)(coor1)(coor2)(coor3)
\psbezier*[par]{arrows}(coor0)(coor1)(coor2)(coor3)
[/cc]
Parameter
- obligat: [cci]coor1[/cci], [cci]coor2[/cci], [cci]coor3[/cci]
- optional: [cci]par[/cci], [cci]arrows[/cci], [cci]coor0[/cci]
Beschreibung
- Zeichnet eine Bezier-Kurve mit den vier Kontroll-Punkten. Die Kurve beginnt bei der ersten Koordinate und verläuft tangential zu der Gerade, die die ersten beiden Punkte verbindet. Sie endet an der vierten Koordinate und verläuft tangential zu der Gerade, die den dritten und vierten Punkt miteinander verbindet.
- In der Stern-Form werden die Regionen mit der Linienfarbe gefüllt, die zwischen der gezeichneten Linie und der Verbindungslinie von Anfangs- und Endpunkt liegen.
- Für [cci]par[/cci] siehe Parameter und Zusätzliche Parameter für Linien und Polygone.
- Für [cci]arrows[/cci] siehe Pfeile und andere Linienendpunkte.
Parabel

Syntax
[cc]
\parabola[par]{arrows}(coor0)(coor1)
\parabola*[par]{arrows}(coor0)(coor1)
[/cc]
Parameter
- obligat: [cci]coor0[/cci], [cci]coor1[/cci]
- optional: [cci]par[/cci], [cci]arrows[/cci]
Beschreibung
- Zeichnet eine Parabel, deren Minimum oder Maximum bei der Koordinate [cci](coor1)[/cci] liegt und durch den Punkt [cci](coor0)[/cci] verläuft.
- In der Stern-Form wird der eingeschlossene Parabelbereich mit der Linienfarbe gefüllt.
- Für [cci]par[/cci] siehe Parameter und Zusätzliche Parameter für Linien und Polygone.
- Für [cci]arrows[/cci] siehe Pfeile und andere Linienendpunkte.