SemiByte

Homepage von Tobias Krähling
  • Allgemein
  • Chemie
  • Informatik
    • Informationstechnik
    • LaTeX
      • PSTricks
    • Linux
    • Hardware
    • Software
      • Oracle
    • Software-Entwicklung
  • Mathematik
  • Physik
    • Atomphysik und Quantenmechanik
    • Elektronik
    • Festkörperphysik
    • Mechanik
    • Medizinphysik
    • Optik
    • Plasmaphysik
    • Thermodynamik
    • Versuchsprotokolle
      • F-Praktikum RUB
      • G-Praktikum RUB
      • Physiklaborantenausbildung
  • Graphikarchiv
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
  • Publikationsübersicht
  • Search

SemiByte

  • Search
  • Allgemein
  • Chemie
  • Informatik
    • Informationstechnik
    • LaTeX
      • PSTricks
    • Linux
    • Hardware
    • Software
      • Oracle
    • Software-Entwicklung
  • Mathematik
  • Physik
    • Atomphysik und Quantenmechanik
    • Elektronik
    • Festkörperphysik
    • Mechanik
    • Medizinphysik
    • Optik
    • Plasmaphysik
    • Thermodynamik
    • Versuchsprotokolle
      • F-Praktikum RUB
      • G-Praktikum RUB
      • Physiklaborantenausbildung
  • Graphikarchiv
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
  • Publikationsübersicht
Startseite » Graphikarchiv » Physik » Drehimpulskegel
Physik

Drehimpulskegel

Veröffentlicht am 28.04.2012-Aktualisiert 01.05.2012
Drehimpulskegel
Titel: Drehimpulskegel
Benötigte Pakete:
  • pstricks
Entwurfsskalierung: 10 mm
Originalgröße: 6.2 x 4.7
Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
Formate:
  • png-Datei (29.7 KiB)
  • pdf-Datei (12.0 KiB)
  • pst-Datei (1.5 KiB)
Verwendet in:
  • Script: Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik
  • Drehimpuls
  • Mechanik
  • Quantenmechanik

Vielleicht gefällt dir auch

Ballistisches Pendel
Veröffentlicht am 22.04.2012

Ballistisches Pendel

Titel: Ballistisches Pendel Benötigte Pakete: pstricks pst-node Entwurfsskalierung: 10 mm Originalgröße: 4.6 x 2.4 Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 Formate:

Compton-Effekt
Veröffentlicht am 27.04.2012

Compton-Effekt

Titel: Compton-Effekt (1) Benötigte Pakete: pstricks pst-node pst-coil Entwurfsskalierung: 10 mm Originalgröße: 4.7 x 2.8 Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 Formate: Verwendet in: […]

Doppelspaltexperiment – Elektroneninterferenz
Veröffentlicht am 27.04.2012

Doppelspaltexperiment – Elektroneninterferenz

Titel: Doppelspaltexperiment – Elektroneninterferenz Benötigte Pakete: pstricks pst-plot pstricks-add Entwurfsskalierung: 10 mm Originalgröße: 6.3 x 4.9 Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 Formate: Verwendet […]

Eigenfunktion des Impulsoperators
Veröffentlicht am 03.02.2013

Eigenfunktion des Impulsoperators

In der folgenden Betrachtung soll überprüft werden, ob die Wellenfunktion der freien Elektronen und die Blochfunktion für gebundene Elektronen Eigenfunktionen des Impulsoperators […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Dips bei Absorption
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Effektives Potential
Suche
Webseite
  • Anmelden
  • Impressum

© 2019 SemiByte – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme