Unter der Bezeichnung galvanomagnetische und thermomagnetische Effekte werden elektrische und thermische Effekte zusammengefasst, bestehend in stationären Potentialdifferenzen und Temperaturdifferenzen, welche in Elektronenleitern durch Einwirkung eines konstanten Magnetfeldes bei Vorhandensein einer elektrischen oder einer thermischen Strömung auftreten. Der Hall-Effekt, nach E. H. Hall benannt, ist ein transversal-galvanomagnetischer Effekt und ist die Ursache einer transversalen Potentialdifferenz.
Neueste Beiträge
Konferenzbeitrag beim CEST Workshop 2024 in Nürnberg
Konferenzbeitrag bei der DGMP-Tagung 2023 in Magdeburg
Konferenzbeitrag bei der DGMP-Tagung 2023 in Magdeburg
Konferenzbeitrag bei der DGMP-Tagung 2023 in Magdeburg