Zum Inhalt springen
- Emissionsspektroskopische Diagnostik an Mikroplasmen zur Analyse von gasförmigen und flüssigen Proben
Die
Untersuchung von Mikroplasmen mit emissionsspektroskopischer Methoden
war Thema meiner Dissertation. Hier wurden zwei Typen an Mikroplasmen
untersucht, die auch in der analytischen Chemie eingesetzt werden
können. Einmal handelt es sich um Mikroholkathodenentladungen (MHCD),
die für die Analyse von gasförmigen Proben eingesetzt werden können. Der
zweite Plasmatyp ist die sogenannte LE-DBD (Liquid Electrode Dielectric
Barrier Discharge) für die Untersuchung von flüssigen Proben. - Grundlagen der Gaschromatographie
Abhandlung über die Grundlagen der Gaschromatographie, die während meiner Ausbildung zum Physiklaboranten entstanden ist. - Charakterisierung einer miniaturisierten Entladung zur emissionsspektrometrischen Analyse flüssiger Proben
Master-Arbeit im Rahmen des Physikstudiums an der Ruhr-Universität Bochum - Elektrolyte
Kurze Abhandlung über Elektrolyte - Detection of dissolved metals using a liquid electrode dielectric barrier discharge
Konferenzbeitrag 30th International Conference on Phenomena in Ionized Gases (ICPIG), Belfast, Northern Ireland, UK, 28.08. – 02.09.2011 - Characterization of a DBD plasma jet for soft ionization
Konferenzbeitrag 30th International Conference on Phenomena in Ionized Gases (ICPIG), Belfast, Northern Ireland, UK, 28.08. – 02.09.2011